CVP Weinfelden
  • News
  • Über uns
    • Back
    • Leitbild
    • Statuten
    • Vorstand
    • Stadtrat
    • Stadtparlament
    • Schule
    • Mandatsträger
  • Wahlen & Abstimmungen
  • Archiv
    • Back
    • Archiv 2021
    • Archiv 2020
    • Archiv 2019
    • Archiv 2018
    • Archiv 2017
    • Archiv 2016
    • Archiv 2015
    • Archiv 2014
    • Archiv 2013
    • Archiv 2012
  • Kontakt
    • Back
    • Kontakt
    • Mitgliedschaft
  • Agenda
  • Links

CVP Weinfelden
  • News
  • Über uns
    • Leitbild
    • Statuten
    • Vorstand
    • Stadtrat
    • Stadtparlament
    • Schule
    • Mandatsträger
  • Wahlen & Abstimmungen
  • Archiv
    • Archiv 2021
    • Archiv 2020
    • Archiv 2019
    • Archiv 2018
    • Archiv 2017
    • Archiv 2016
    • Archiv 2015
    • Archiv 2014
    • Archiv 2013
    • Archiv 2012
  • Kontakt
    • Kontakt
    • Mitgliedschaft
  • Agenda
  • Links
  • Neujahrsapéro 2021

  • Wir beleben Weinfelden.

  • Allgemein 28.05.2013

    Wahlen in die Primar- und Sekundarschule

    Wahlen in die Sekundarschulbehörde Der Vorstand der CVP Weinfelden freut sich, dass die beiden Landeskirchen für die Besetzung des frei werdenden Sitzes in der Sekundarschulbehörde Beat Hochstrasser angefragt haben. Beat Hochstrasser bringt beste Voraussetzungen für dieses Amt mit. Seine beruflichen und familiären Erfahrungen wird er verantwortungsbewusst in die Behörde einbringen. Für die Nachfolge von Alex […]

  • Allgemein 08.05.2013

    Die Vollmondbar am Zentrumsfest, 25. Mai 2013

    Das Zentrumsfest ist unser Fest! Denn es ist schliesslich Vollmond!!! Und wir haben dazu einen besonderen musikalischen Leckerbissen bereit: Soundcane – die Nachwuchsband, die auf der Rathausbühne für groovigen Rock-Pop-Sound sorgen wird. Sie wird in verschiedenen Medien bereits als Geheimtipp gehandelt und sie freuen sich sehr auf den Auftritt in diesem Rahmen in Weinfelden. http://www.soundcane.ch/

  • Allgemein 08.05.2013

    Die Infrastruktur auf dem Marktplatz wird belebt – durch die CVP

    Die CVP Weinfelden setzt sich seit einigen Jahren mit originellen Aktionen für die Belebung von Weinfelden ein. Neben der Vollmondbar, die jeweils viermal jährlich zum geselligen Treffpunkt wird, haben sie den Marktplatz mit Feuerstelle, Kinderspielplatz und kulturellen Veranstaltungen gestaltet und zur Belebung des Zentrums aktiv beigetragen. Dies war die Initialzündung, dass Gemeinderat und Parlament erkannt […]

  • Allgemein 20.04.2013

    Jahresversammlung der CVP Weinfelden vom Mittwoch, 17. April 2013

    Die Präsidentin begrüsste rund 30 Personen im Giessenpark. Im Jahresrückblick liess sie, unterstrichen von attraktiven Fotos auf Grossleinwand, die Höhepunkte des vergangenen Jahres aufleben. Mit der Jahresversammlung bei den Technischen Betrieben hat der Zyklus begonnen, wo intensiv über Feuerwehr und Spitex diskutiert wurde. Am 1. April eröffnete die CVP zum 2. Mal ihre Marktplatz-Aktion. Unter […]

  • Allgemein 22.03.2013

    5 Jahre Q-Treff der CVP Weinfelden

    Im Trauben trafen sich rund 30 Personen zum 44. Q-Treff der CVP Weinfelden. Seit 5 Jahren lädt Guido Müggler die Mitglieder zum samstäglichen politischen Gedankenaustausch ein. Interessante Vorträge und Diskussionen zum aktuellen Geschehen machen diese Treffen zur Quelle von Vertiefung von Themen und zur Meinungsbildung. Diesmal informierte Veronica Bieler-Hotz über die anfangs Jahr eingeführte Kindes- […]

  • Allgemein 18.03.2013

    Einladung zur Jahresversammlung der CVP Weinfelden

    Liebe Mitglieder, Freunde und Sympathisanten Der Frühling verabschiedet Altes und wendet sich mit aller Kraft Neuem zu. Wir laden Sie herzlich zur Jahresversammlung ein, um Ihnen über das vergangene Jahr zu berichten und einen Ausblick für 2013 mitzugeben. Datum: Mittwoch, 17. April 2013 um 19.30 Uhr Ort: Begegnungszentrum Giessenpark Einladung Jahresversammlung

  • Allgemein 09.03.2013

    Vollmondbar

    Viermal Vollmondbar 2013 in Weinfelden Die CVP Weinfelden schafft mit der Vollmondbar auch 2013 viermal einen stimmungsvollen Ort, wo sich Menschen jeglichen Alters oder politischer Couleur treffen und austauschen können. Von Frühling bis Spätsommer wird am Abend des Vollmondes neben Speis und Trank auch ein vielfältiges kulturelles Rahmenprogramm geboten. Mit Ausnahme des Mai-Anlasses, der auf […]

  • Allgemein 28.02.2013

    Marktplatz-Gestaltung, Thurgauer Zeitung vom 25.2.2013

    Um den Artikel zu lesen auf folgenden Link gehen: Thurgauer Zeitung

  • Allgemein 19.02.2013

    Helferfest vom 15. Februar 2013

    Einige Impressionen vom Raclette und Fondue Plausch im Keller von Christa & Peter Büchel. Es war wieder ein toller Abend. Nochmals ganz herzlichen Dank, auch denen die nicht dabei sein konnten,  für die Unterstützung bei den verschiedenen Aktivitäten der CVP Weinfelden!

  • Allgemein 03.02.2013

    Die Kandidatin für die Primarschule- und der Kandidat für die Sekundarschulbehörde

    Eva Dal Dosso Beat Hochstrasser

  • Allgemein 11.01.2013

    Kandidaten der CVP für die Gesamterneuerungswahl 2013 der Primar- und Sekundarschulbehörden

    Die folgenden Kandidaten aus der CVP stellen sich am 3. März 2013 zur Wahl in die Schulbehörde für die Amtsdauer 2013 – 2017 Primarschule Behörde Eva Dal Dosso (bisher) Rechnungsprüfungskommission* Timo Bär (bisher) Reto Bieler (neu) Simone Curau (neu) Sekundarschule Behörde Beat Hochstrasser (neu) Rechnungsprüfungskommission* Simone Curau, Suppleantin (neu) *Für die beiden Rechnungsprüfungskommissionen sind ebenso […]

  • Allgemein 11.01.2013

    Thurgauer Zeitung vom 11.1.2013 „CVP kritisiert Schulbehörde“

    CVP kritisiert Schulbehörde Die Vorgänge rund um das Primarschulpräsidium waren am Neujahrsapéro der Ortspartei das Hauptthema. Der neue Kandidat Thomas Wieland stellte sich vor. CHRISTOF LAMPART WEINFELDEN. Der Neujahrsapéro der CVP Weinfelden ist eigentlich ein rein gesellschaftlicher Anlass. Das war auch am Mittwochabend im neuen Schauraum der Garage Ulmann so. Bis die Rede auf die […]

  • Archiv 2013 11.01.2013

    CVP Neujahrsapéro zu Gast bei Garage Ulmann in Weinfelden

    Am Mittwoch, 9.01. sind rund 50 Personen der Einladung zum CVP-Neujahrsapéro, der in den Räumlichkeiten der Garage Ulmann stattgefunden hat, gefolgt. Verpackt in einer lebhaften Rede begrüsste die Präsidentin Annelise Schifferle die anwesenden Gäste. Beat Gähwiler berichtete über seine Tätigkeit als Weinfelder Sekundarschulpräsident. Danach stellten sich Thomas Wieland, der als Primarschulpräsident kandidiert und Beat Hochstrasser [&hel...

  • Archiv 2012 20.12.2012

    EINE KOMMISSION HOCHBAU, MOTION THERESE MUELLER

    Thurgauer Zeitung, 21.12.2012 Eingereichte Motion: Der Gemeinderat wird beauftragt, im Baureglement die gesetzlichen Grundlagen für eine Fachkommission für den Hochbau zu schaffen. Diese soll die Behörde bei Bauvorhaben in Bezug auf Architektur, städtebauliche Gestaltung sowie Heimatschutz beraten. Begründung Bauen im Allgemeinen stellt verschiedene Fragen über individuelles Bauen, über die Verwirklichung von persönlichen und gesellschaft...

  • Anlässe 24.04.2012

    CVP WEINFELDEN BELEBT ZENTRUM

  • «
  • 1
  • …
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14

News CVP Schweiz

  • RSS-Feed 13.01.2021

    Vereinfachung der Härtefallregelung allein reicht nicht

    An seiner heutigen Sitzung hat der Bundesrat die Massnahmen gegen die Covid-19-Pandemie wie angekündigt weiter verlängert und verschärft. Die CVP unterstützt diese Verschärfungen, die leider notwendig sind, da die Fallzahlen immer noch besorgniserregend hoch sind und die neu auftretenden Virus-Mutationen eine erhöhte Ansteckungsgefahr mit sich bringen. Die CVP begrüsst insbesondere, dass der Bundesrat die Härtefallregelung stark vereinfacht, damit die finanziellen Hilfen für die betroffenen Branchen nun rasch und unbürokratisch erfolgen können. Die CVP hat bereits letzte Woche die Wiedereinführung des Covid-Kreditprogramms gefordert und versteht nicht, dass der Bundesrat dieses bewährte Instrument nicht sofort wieder einführen will.

    CVP Schweiz
  • RSS-Feed 06.01.2021

    Weitere Massnahmen leider nötig- ebenso weitere wirtschaftliche Hilfe jetzt dringend angezeigt

    An seiner heutigen Sitzung hat der Bundesrat angesichts der immer noch besorgniserregend hohen Fallzahlen die Ausnahmeregelungen für die Kantone beendet. Die CVP unterstützt diesen Schritt und auch weitere Einschränkungen, die der Bundesrat bereits nächste Woche beschliessen könnte. Gleichzeitig betont die CVP noch einmal, dass dann auch die entsprechende finanzielle Unterstützung für alle betroffenen Branchen rasch und unkompliziert fliessen muss.

    CVP Schweiz
  • RSS-Feed 18.12.2020

    Der Bundesrat übernimmt Verantwortung

    An seiner heutigen Sitzung hat der Bundesrat angesichts der wieder stärkeren Ausbreitung des Coronavirus und den hohen Fallzahlen die Massnahmen zur Eindämmung des Coronavirus erneut verschärft. Die aktuelle Situation erfordert von uns allen noch einmal Eigenverantwortung und gesellschaftliche Solidarität. Niemand mutet der Schweiz gerne schwierige Massnahmen zu. Die CVP vertraut dem Bundesrat und den Kantonsregierungen, die hier in der Verantwortung stehen und keine einfachen Entscheidungen zu treffen haben.

    CVP Schweiz

Further Links

  • Mitgliedschaft

    Über Ihre Mitgliedschaft bei der CVP würden wir uns sehr freuen.

    Werde Mitglied der CVP
  • CVP Weinfelden

    Präsidentin
    Nicole van Rooijen-Rollier
    Th.-Bornhauserstrasse 21
    8570 Weinfelden

    Kontakt per E-Mail
  • Folge uns auf Facebook

    Facebook CVP Weinfelden
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungshinweise
  • RSS-Feed

CVP Weinfelden 2021

Diese Website richtet sich nur an in der Schweiz ansässige Personen und berücksichtigt ein entsprechendes Datenschutzniveau.
Diese Website nutzt Cookies, welche von Google Analytics in den USA anonymisiert ausgewertet werden.
Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung

Durch das Anklicken des „Akzeptieren”-Buttons willigen Sie in eine entsprechende Nutzung Ihrer Daten ein. Akzeptieren
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Notwendige
immer aktiv

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Nicht notwendige

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.